Gönnen Sie sich eine Pause.
Mit unserem Take A Break Deal geht dies sogar äusserst kostenfreundlich, denn beim Kauf eines DiGiCo S31 oder S21 Mischpults zu Ihren gewohnten Konditionen offerieren wir Ihnen die DMI-AMM Automischer Karte, sowie ein Kilo Kaffee der Kaffeerösterei unseres Vertrauens. Nie war die Handhabung von bis zu 64 Kanälen genussvoller. Die Systeme sind ab unserem Lager in Adligenswil lieferbar.
Kontaktieren Sie uns für Ihr individuelles Angebot.

DMI-AMM
- Zwei unabhängige automatische Mikrofonmischer mit bis zu 64 Kanälen
- Steuerung der Gewichtung pro Kanal
- Manuelle Regulierung des Noisefloors um Isolationseffekte auf Streams und Recordings zu vermeiden wenn kein Mikrofon aktiv ist.
- Native Integration in die Software der S-, SD- und Quantum-Serie
- Virtuelles AMM zur Vorbereitung am Offlineeditor
- DMI-Format
DiGiCo S21

- 48 Flexi Input Channels
- 16 Flexi Aux / Sub-Group Busses
- LR Master Buss
- 10 x 8 Full Processing Matrix
- 21 Dynamic Equalizers
- 96kHz Sample Rate
- 24 mic/line inputs
- 12 line outs
- Two mono AES/EBU
- Built-In UB-Madi (48ch USB Audiointerface)
- Two DMI Slots (for extension with optional Analogue and Digital I/O’s)
- iPad App
- Offline Editor for MacOS and Windows
- 21x 100mm Motorized Faders
- 2x 10″ Multitouch Screens
DiGiCo S31

- 48 Flexi Input Channels
- 16 Flexi Aux / Sub-Group Busses
- LR Master Buss
- 10 x 8 Full Processing Matrix
- 21 Dynamic Equalizers
- 96kHz Sample Rate
- 24 mic/line inputs
- 12 line outs
- Two mono AES/EBU
- Built-In UB-Madi (48ch USB Audiointerface)
- Two DMI Slots (for extension with optional Analogue and Digital I/O’s)
- iPad App
- Offline Editor for MacOS and Windows
- 31x 100mm Motorized Faders
- 3x 10″ Multitouch Screens
Bergen Kaffee MALABAR
Wenn Sie uns schon einmal bei uns in Adligenswil besucht haben wissen Sie, dass unser Anspruch auf die Kaffeequalität sehr hoch ist.

Monsooned Malabar AA das herrlich milde Geschmackserlebnis. Die Arabica-Bohnen aus Südindien werden von Hand gepflückt. Die Kaffeebohnen werden zunächst vorbereitet, geschält und anschließend in Jutesäcke abgefüllt. Diese werden dem Monsun ausgesetzt. Alle 6-8 Tage müssen sie in neue Säcke umgefüllt werden um eine Schimmelpilzbildung zu vermeiden. Nach 8 bis 10 Wochen sind die sehr säurearmen Bohnen mit ihrem fruchtigen Körper bereit für die Reise in die Schweiz. Wir rösten die Bohnen sehr sanft für ca. 15min. Das Resultat ist ein säurearmer und harmonischer Kaffee mit viel Crema.
Angebot solange Vorrat.