In Zusammenarbeit mit Meyer Sound dürfen wir ihnen anfangs Dezember ein interessantes Kursprogramm präsentieren. Mauricio ‚Magu‘ Ramirez vermittelt in seiner weltberühmten und absolut unterhaltsamen Art die Inhalte praxisnah und stets angereichert mit Anekdoten aus seiner Tätigkeit in der «echten» Welt als Support- und Systemspezialist.
Vom 28. Februar bis zum 3. März werden folgende Inhalte behandelt:
- 28. Februar bs 2. März 2023: System Design & Optimization
- 3. März 2023: LFC (Aufbaukurs, Vorgängiger Besuch von Portable System Deployment oder System Design & Optimization empfohlen)
Kurssprache: Englisch
Mitbringen: Laptop mit installierter MAPP 3D und Compass Software
Kursort: Treibhaus Luzern, Spelteriniweg 4, 6005 Luzern
Für Verpflegung während des Tages und den Tonspur typischen After-Classes Apéro ist gesorgt.
Unkostenbeitrag: CHF 80.- pauschal pro Teilnehmer:in
Dieser Kurs ist ausgebucht. Möchten Sie auf die Warteliste? Schreiben Sie uns eine E-Mail

System Design & Optimization
Dieser Kurs vermittelt Ingenieur:innen und Techniker:innen die Grundlagen die sie benötigen um Beschallungssysteme, unabhängig von ihrer Größe und Anwendung, präzise einzusetzen.
Die Teilnehmer:innen erwerben Kenntnisse über den gesamten Prozess, vom anfänglichen Systemdesign bis zur abschließenden Verifizierung und allem, was dazwischen liegt. Alle Themen werden in der Praxis anhand von Meyer Sound Lösungen demonstriert.
Der Inhalt konzentriert sich auf die Planung von (Live-) Beschallungslösungen im temporären wie auch Festinstallationsbereich. Ob Sie nun eine Student:in oder über jahrzehntelange Erfahrung verfügen, rüsten Sie sich mit den Werkzeugen und Techniken aus um Ihr ideales Beschallungssystem in die Realität umzusetzen.
Weiter wird in diesem Modul der Workflow zwischen Design mit MAPP 3D, der Umsetzung mit Compass und die Verifizierung mit Messtools erläutert.
Der Kursleiter erstellt und vergleicht Daten mit den Werkzeugen, um den Anwenderinnen ein besseres Verständnis für die Korrelation der Tools zu vermitteln. Nach Abschluss des Kurses erlangen die Teilnehmer eine klarere Vorstellung davon, wie sich Beschallungssysteme sowohl im modellierten als auch im realen Raum verhalten.
Datum: Dienstag, 28. Februar bis Donnerstag, 2. März 2023
Zeit: Jeweils 9:00-17:00 inklusive Mittags- und Kaffeepausen.
Low Frequency Control
Dieser Kurs verbindet Theorie mit praktischen Übungen und befasst sich mit einer Reihe von Überlegungen bei der Arbeit mit Subwoofern. Zu den Themen gehören Mess- und Verifizierungsverfahren, Kardioid- und Array-Konfigurationen, effektive Auslöschungstechniken, Main-to-LF-Skalierung sowie Ansätze zur Kombination verschiedener Subwoofer in einem einzigen System.
Dieser Kurs wird exklusiv in ausgewählten Fällen als Ergänzung zu Portable System Deployment und System Design & Optimization angeboten. Die Teilnehmerinnen sollten einen der beiden Kurse absolvieren, bevor sie an Low Frequency Control teilnehmen.
Datum: Freitag, 3. März 2023
Zeit: 9:00-17:00 inklusive Mittags- und Kaffeepausen.