Von vollbesetzten Stadien zu Gotteshäusern, über weltweite Tourneen bis hin zu Openairs der Superlative und überall dazwischen können eine Reihe von Anwendungen mit den neusten Produkte der Sound Devices Astral-Familie in neue Sphären mit unvergleichlicher Klangqualität vordringen.
Mit der NexLink und der SpectraBand Technologie, der bei allen Produkten der Astral-Familie verfügbaren Bandbreite von 169 – 1525 MHz (!), sind sie für die Zukunft und weltweit für alle Einsätze bestens gerüstet. Mit dem Release des A20-SuperNexus Empfängers setzt Sound Devices die Messlatte nun noch höher.
A20-SuperNexus Receiver
In der bewährten A20-Manier lässt sich der 1HE schlanke 16-Kanalempfänger über Lizenzen temporär oder permanent auf bis zu 32 Kanäle erweitern.
Mittels HexVersity kann eine 2-, 3-, 4-, 5- oder 6-Antennen-Diversity erstellt werden.
169 – 1525 MHz Schaltbandbreite für weltweiten Betrieb
RF Mirror Mode für vollständig redundanten Betrieb

A20-Opto Erweiterungsbox
Über die A20-Opto Erweiterungsbox können A20-SuperNexus Receiver in ein Optocore-Netz eingebunden werden. Dies ermöglicht unter anderem die Anbindung an DiGiCo Konsolen und erweitert den Empfänger um weitere Ein- und Ausgänge.
A20-Outpost-NL Box
Mittels A20-Outpost-NL können NexLink Antennen über Ethernet (optisch via SFP oder per Cat-Kabel) abgesetzt werden. Dies ermöglicht die Fernsteuerung und Verwaltung der Sender, falls die Empfänger dezentral installiert sind. Die Stromversorgung der Box erfolgt über PoE oder USB-C. Die A20-Outpost-NL-Box ist kompatibel zu A20-SuperNexus und A20-Nexus Empfängern.